Wegen der Coronapandemie wird es leider nicht möglich sein, die diesjährige Hauptversammlung, wie geplant, im Februar abzuhalten. Die Hauptversammlung wird auf einen späteren Termin verschoben.
Der neue Termin wird festgelegt und die Einladungen werden verschickt, sobald klar ist, ab wann wir uns wieder treffen können.
Mitglieder, die den Kassenbericht des abgelaufenen Geschäftsjahres noch vor der Hauptversammlung einsehen möchten, melden sich bitte beim Geschäftsführer.
Das Protokoll der letzten Hauptversammlung ist weiter unten einsehbar.
Jagdgebrauchshundverband- Landesverband Niedersachsen e.V.
Referentin: Dr. Dagmar Heydeck, Biochemikerin, Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirat des VDH, Verbandsrichterin, DK-Züchterin
Die diesjährige VGP, in Zusammenarbeit mit dem JGV Fallingbostel, fand am 24./25.10.2020 bei meist bedecktem Himmel und zeitweise Regen statt bei angenehmen Temperaturen von 10-14oC in den Revieren Essel, Buchholz und Eikeloh/Hademstorf statt. Herzlichen Dank, das wir die Prüfung in den Revieren durchführen konnten. Insbesondere auch für den engagierten Einsatz der Revierführer, die uns für jede anstehende Aufgabe an geeignete Flächen gebracht haben, so das es möglich war, insgesamt 7 Hunde in 2 Gruppen durchzuprüfen. Weiterhin bedanken wir uns herzlich für den Einsatz der Verbandrichter bei dieser Prüfung.
Ergebnisübersicht: zu den Details geht es hier
VGP |
||
Gemeldet |
Geprüft |
Preise |
6 DD 2 DK |
7 |
4 x 1. Preis 1 x 3. Preis 2 x nicht bestanden |
Die 2te SOLMS 2020 fand bei trockenem Wetter, wenig Wind aus wechselnden Richtungen und angenehmen Temperaturen umd die 12 - 15 oC in den Revieren Isensee, Altendorf und Hüll statt. Für die Wasserarbeit durften wir ein Gewässer in Baljerdorf nutzen. Herzlichen Dank an die Revierinhaber, die uns die Möglichkeit gegeben haben, die Prüfung in den gut mit Niederwild besetzten Revieren durchzuführen!
Vielen Dank an die Richter, die auch diese Prüfung unter den ungewöhnlichen Bedingungen der Corona Pandemie durchgeführt haben.
Ergebnisübersicht (zu den Einzelheiten geht es hier):
SOLMS |
||
Gemeldet |
Geprüft |
Preise |
10 |
7 |
5 x 1. Preis 1 x 2. Preis 1 x nicht bestanden |
Unsere erste SOLMS/AZP fand bei herrlichem Sonnenschein und 12 bis max. 21 oC in den Revieren in Eitzendorf, Morsum und Blender/Holtum Marsch statt. Für die Arbeit am Wasser waren wir in Ahnebergen.
Von hier aus noch einmal herzlichen Dank für die Möglichkeit, die Prüfung in diesen, gut mit Wild besetzten Revieren, durchzuführen! Vielen Dank an die Richter, die mit viel Geduld, Geschick und Disziplin diese Prüfung unter "Corona Bedingungen" erfolgreich durchgeführt haben.
Ergebnisübersicht (zu den Einzelheiten geht es hier):
SOLMS |
||
Gemeldet |
Geprüft |
Preise |
3 |
2 |
2 x 1. Preis |
AZP |
||
Gemeldet |
Geprüft |
Preise |
6 |
6 |
4 x 1. Preis 1 x 2. Preis 1 x n. bestanden |
Eine Verbandsschweißprüfung unter "Coronabedingungen" fand mit viel Abstand am 27.06.2020 statt. Der Prüfungsleiter war in diesem Jahr Hanke Oerding. Er wurde von den Verbandsschweißrichtern Ulrich Schubert und Bernd Stratmann sowie den Richteranwärtern Reinhard Bengel und Martin Lustfeld unterstützt. Zu den Ergebnissen geht es hier.
Absage der Richterschulung am 15.08.2020 in Selsingen
Der JGHV hat beschlossen, in diesem Jahr bis einschließlich Oktober keine Seminare durchzuführen. Dem schließen wir uns an.
Wenn wir die Abstandsregeln einhalten wollen, könnten maximal 50 Personen mit Mund-Nase Maske auf Stuhlreihen,untergebracht werden. Die Veranstaltung wäre ohne Voranmeldung unmöglich, damit wir keine angereisten Verbandsrichter nach Hause schicken müssten. Zudem sind viele der Verbandsrichter schon wegen unserer Alterstruktur Mitglieder der „Risikogruppen“.
Nach Rücksprache mit dem JGHV (Herr Schafberg) ist geklärt, dass den Verbandsrichtern durch Nichtteilnahme an der Schulung kein Nachteil entsteht: Auch wenn sie nach der 4 Jahresregelung in diesem Jahr eine Fortbildung machen müssten, können Sie wegen einer Ausnahmeregelung noch 1 Jahr richten. Es entstehen also keine Probleme, auch wenn die in diesem Jahr fällige Schulung erst ein Jahr später machen.
Das wird nach Aussage von Herrn Schafberg auch im Verbandsorgan und über die JGHV Homepage kommuniziert.
Videos des JGHV zur ersten Hilfe bei Jagdhunden finden Sie hier
Ausfall der Zuchtschau 2020
Wegen der Coranakrise wird auch unsere Zuchtschau in diesem Jahr ausfallen! Weitere Informationen/Hintergründe finden Sie hier in der Nachricht vom 4.4.20:
Wegen der Coronakrise sind unsere Derbies ausgefallen.
Für den Prüfungsjahrgang 2019 sollen den Hunden hinsichtlich weitergehender Prüfungen keine Nachteile entstehen. Hinsichtlich der Zulassungen für die IKP und die Kleemannprüfung werden Alternativen erarbeitet und zu gegebener Zeit veröffentlicht. werden.
In diesem Zusammenhang wird auf die Regelung des JGHV verwiesen, die hier eingesehen werden kann: https://www.jghv.de/index.php/244-pressemitteilung-im-april-2020-zu-fruehjahrspruefungen-2020
Bringtreue-prüfung des JGV Hoja / Kurzhaarkub Weser Bremen
Hauptversammlung 2020 in Waffensen
Die Hauptversammlung des Kurzhaarklubs Weser Bremen fand am 14.02.2020 statt. Zur Hauptversammlung wurden vom 1. Vorsitzenden 40 Mitglieder begrüßt.
Wesentliche Inhalte der Veranstaltung finden sich in der Präsentation:
Protokoll der Hauptversammlung in der Datei in der Anlage
SOLMS II 2019 am 21.09.2019
Raum Osten
Prämiert 9 Hunde
1. Preis 8
3. Preis 1
Wetter: Wind ca. 1-4 km/h aus wechselnden Richtungen
Temperatur: ca. 11 - 20 °C
Wildvorkommen: Hasen gut, Fasanen gut
Von hier aus
nochmals ein Waidmannsdank den Revierinhabern
für die Überlassung der Reviere für die diesjährige SOLMS Prüfung
SOLMS I 2019 am 07.09.2019
Raum Verden
Prämiert 4 Hunde
2 x 1. Preis
2 x 2. Preis
Wetter: Wind ca. 4 km/h aus westlichen Richtungen
Temperatur: ca. 13 - 17 °C
Wildvorkommen: Hasen gut, Fasanen gut
Von hier aus nochmals ein Waidmannsdank den Revierinhabern
für die Überlassung der Reviere für die diesjährige SOLMS Prüfung
Verbandsschweißprüfung "Alte Els" 22.6.2019
von links n. rechts: Folma Rademacher, Engelhard Lesse, Marcus Petersen, Stefan Lorenz, Robert Nicolai, Hans-Günther Feldmann, Hanke Oerding, Andrew Philips, Heinz.-Georg Wessels.
ZUCHTSCHAU 2019
Sonntag, 16.06.2019 um 9:00h auf dem Rasenplatz unter den Eichen Gaststätte „Zum Eichenhof“ in Waffensen fand bei herrlichem Wetter die diesjährige Zuchtschau statt.
Die Prüfungsleitung hatte Heinz Georg Wessels, als Formwertrichter fungierten Wolfgang Wischmeyer und Harald Beyer. Die stellvertretende Zuchtwartin Christiane Mielert wurde bei der Dateneingabe durch ihre Freundin Ines Graw unterstützt.
Es waren 28 Hunde gemeldet. Bei herrlichem Wetter wurden von den 7 Rüden und 8 Hündinnen in der Jugendklasse sowie 6 Rüden und 6 Hündinnen in der Altersklasse vorgestellt.
Den Gesamtsieg der Zuchtschau sicherte sich Peter Heinrichs mit Venno vom Isenseer Kajedeich.
DERBY 2 2019 erfolgreich abgeschlossen
Das zweite BERBY 2019 fand mit 19 Hunden in den Revieren Isensee, Krummendeich, Hüll und Altendorf statt.
Herzlichen Dank an die Revierinhaber für die Möglickeit, die Prüfung hier durchzuführen und für die tatkräftige Unterstützung!
Das erste DERBY 2019 fand mit 15 Hunden in den Revieren Stuhr, Kirchseelte, Brinkum und Stühren statt. Herzlichen Dank an die Revierinhaber für die Möglickeit, die Prüfung hier durchzuführen und für die tatkräftige Unterstützung!
Die Hauptversammlung 2019 fand am 15.02.2019 in Waffensen statt.
VGP 2018 am 29.-30.09.2018
Raum Hodenhagen
Prämiert 2 Hunde
2 x 1. Preis
Wetter: Wind ca. 8 km/h aus westlichen Richtungen
Temperatur: ca. 5 - 15 °C
Wildvorkommen: Hasen, Fasanen, Rehwild und Enten aureichend
Von hier aus nochmals ein Waidmannsdank den Revierinhabern
für die Überlassung der Reviere für die diesjährige VGP Prüfung
SOLMS II 2018 am 22.09.2018
Raum Osten
Prämiert 7 Hunde
6 x 1. Preis
1 x 3. Preis
Wetter: Wind ca. 20 km/h aus westlichen Richtungen
Temperatur: ca. 13 - 19 °C
Wildvorkommen: Hasen gut, Fasanen sehr gut
Von hier aus nochmals ein Waidmannsdank den Revierinhabern
für die Überlassung der Reviere für die diesjährige SOLMS Prüfung
SOLMS I / AZP 2018 am 15.09.2018
Raum Verden
Prämiert 7 Hunde
6 x 1. Preis
1 x 2. Preis
Wetter: Wind ca. 20 km/h aus westlichen Richtungen
Temperatur: ca. 13 - 19 °C
Wildvorkommen: Fasanen sehr gut
Von hier aus nochmals ein Waidmannsdank den Revierinhabern
für die Überlassung der Reviere für die diesjährige SOLMS Prüfung
Hundeführerlehrgang mit Uwe Heiß
Am 7. und 8. 07 hatten wir einen super interessanten und lehrreichen Hundeführerlehrgang mit dem bekannten und erfahrenen Hundeausbilder Uwe Heiß. Der Theorieteil fand im zugegebenermaßen etwas ungewöhnlichen Ambiente einer Disco, der praktische Teil dann im Revier Asendorf statt. Fast 30 Teilnehmer (leider deutlich weniger als die Hälfte aus unserem Kurzhaarklub) lernten oder frischten Ihr Wissen in Sachen Apport, Schleppen, Leinenführigkeit, Wasserarbeit und Suche auf. Von der Lerntheorie bis zur Praxis mit dem Hund wurde Schritt für Schritt gezeigt, wie man zum Erfolg kommt. Mit beeindruckend schnellen Ergebnissen auch bei Hunden, mit denen es vor dem Seminar Probleme gab: Einspringen statt Vorstehen, Kein Aufnehmen des Apportierbocks, "Stress" mit anderen Hunden oder auch nur Probleme bei der Leinenführigkeit. Hier konnte man die Arbeit des Vollprofis sehen, der dann nicht nur den Hund dahin brachte, das gewünschte Verhalten zu zeigen: Unter seiner Anleitung waren auch die Besitzer der Hunde in der Lage, zum erwünschten Ergebnis zu kommen. Neben einigen DK waren Magyar Vizla, KLM, DD, Böhmisch Raubart und ein Terrier anwesend. Wir haben durchweg nur positive Rückmeldungen bekommen. Vielen Dank an Uwe Heiß!
Die Zuchtschau 2018 fand wie im letzten Jahr im Eichenhof in Waffensen unter den Eichen statt. Bei teils leichtem Nieselregen wurden vorgestellt: 6 Rüden in der Jugendklasse (Sieger: Wentus vom Isenseer Kajedeich, SG1). 6 Rüden in der Altersklasse (Sieger und Gesamtsieger der Zuchtschau: Alf von der Reiterstadt, V1). 10 Hündinnen in der Jugendklasse (Sieger: Greta vom Nordhof SG1). 5 Hündinnen in der Altersklasse (Sieger: Gaja von der Moorheide, V1).
Die Bewertung wurde von den Formwertrichtern Wolfgang Wischmeyer und Harald Beyer durchgeführt.
vorne v. links: Günther Meyer Heemsoth mit Alf von der Reiterstadt, Ralf Kunde mit Viene vom Isenseer Kajedeich, Bernd Stratmann mit Leonidas von Königsmark. In der hinteren Reihe von links Püfungsleiter Heinz-Georg Wessels, Eckhard Meyer-Heemsoth, Hanke Oerding, Stefan Lorenz, Hans-Joachim Großmann. Zu dem Bericht geht es hier
Derby 2 2018 hat am 14.04.2018 im Raum Osten stattgefunden
Derby 1 2018 hat am 07.04.2018 im Raum Stuhr/Seckenhausen stattgefunden.
Die Hauptversammlung 2018 fand am Freitag, 16.02.2018 statt
Für die Siegerhunde der Zuchtschau wurden an die Hundeführer Bilder Ihrer Hunde auf Au-Dibond überreicht.
Von links nach rechts: Günther Meyer-Heemsoth, Dr. Hans Jürgen Hamann, Jens Horreis
(Leider fehlt Hini Kühlken auf dem Bild, der an dem Abend verhindert war)
Letzte SOLMS Prüfung 2017:
SOLMS II am 23.09.2017 hat unter hervorragenden Bedingungen im Raum Osten stattgefunden. Alle 4 teilnehmenden Hunde konnten einen ersten Preis erreichen!
Hier geht es zu den PRÜFUNGEN/BERICHTEN
Erste SOLMS Prüfung 2017:
Gruppe 2 der SOLMS/AZP 2017 im Raum Verden.
Gruppe 1 der SOLMS 2017 im Raum Verden
Unsere Zuchtschau in Waffensen "Im Eichenhof" fand am 25.06.2017 statt
Ein herzlicher Dank unseren Sponsoren:
Fa. Belcando dog food und Poort-Bau die uns bei der Ausrichtung der diesjährigen Zuchtschau unterstützt haben!
Derby II (Raum Osten) von allen Teilnehmern erfolgreich bestanden!
Vielen Dank an die Revierführer, Richter und herzlichen Glückwunsch den Hundeführern!
Wir sehen uns!
Derby I (Stuhr/Seckenhausen) von allen Teilnehmern erfolgreich bestanden!
Vielen Dank an die Revierführer, die Richter und herzlichen Glückwunsch den Hundeführern!
Wir sehen uns!
Hauptversammlung 2017
Bei der Hauptversammlung 2017 wurden der 1. Vorsitzende neu gewählt und der neue Geschäftsführer von der Versammlung bestätigt.
Von rechts nach links: neuer 1. Vorsitzender Heinz-Georg Wessels, sein Vorgänger Detlef Bierwagen, der alte Geschäftsführer Axel Wriedt und der neue Geschäftsführer Bernd Stratmann
WICHTIG! Bitte teilen Sie der Geschäftsstelle Änderungen der e-mail Adresse mit, damit wir Sie erreichen können!!
Besucher seit dem 1.1.18
Anrufen |
|
Anfahrt |